Positive Psychologie trifft Tarot – Impulse für deine Identität, Umsetzung und Sichtbarkeit
Als Tarot-Beraterin mit dem Schwerpunkt auf Identität, Umsetzung und Sichtbarkeit verbinde ich in meinen Beratungen drei kraftvolle Komponenten: meine langjährige Erfahrung als Krisenmanagerin, meinen intuitiven „Psychic Mind“ und einen Hauch Magie. Diese Mischung macht jede Session zu einem tiefgründigen Erlebnis, das weit über das klassische Kartenlegen hinausgeht.
Ein wichtiger Bestandteil meines Ansatzes ist die Integration der Positiven Psychologie. Dieses faszinierende Fachgebiet der Psychologie richtet den Blick nicht auf Schwächen und Defizite, sondern auf deine individuellen Stärken, dein Wohlbefinden und dein persönliches Wachstum.
Genau diese Perspektive passt perfekt zu Tarot und meinem Coachingstil – denn beides will dich in deiner Kraft stärken, dir helfen, deine Identität zu klären, deine Umsetzungskraft zu entfalten und deine Sichtbarkeit authentisch zu leben.
In diesem ausführlichen Blogbeitrag stelle ich dir die Positive Psychologie vor, erkläre dir die wichtigsten Prinzipien und zeige dir, wie du Tarot mit wissenschaftlich fundierten Methoden kombinieren kannst, um dein Leben positiv zu verändern. Ich gebe dir konkrete Impulse und praktische Übungen an die Hand, die du sofort ausprobieren kannst – für mehr Selbstbewusstsein, Klarheit und Handlungskraft.
Was ist Positive Psychologie – und warum passt sie so gut zu Tarot?
Die Positive Psychologie entstand in den späten 1990er Jahren, als Psychologen wie Martin Seligman erkannten, dass herkömmliche Psychologie zu oft nur Störungen und Probleme behandelt. Sie wollten stattdessen erforschen, was Menschen glücklich macht, was ihnen Kraft gibt und wie wir unser volles Potenzial entfalten können.
Kernideen sind:
Fokus auf Stärken und Tugenden statt auf Schwächen
Förderung von positiven Emotionen wie Freude, Dankbarkeit und Liebe
Entwicklung von Resilienz (Widerstandskraft gegenüber Stress)
Suche nach Sinn und Lebenszielen
Aufbau von gesunden Beziehungen
Für dich als Tarot-Nutzer*in bedeutet das: Du bist nicht nur die Summe deiner Probleme oder Herausforderungen, sondern ein Mensch mit Ressourcen und Möglichkeiten, die wir gemeinsam sichtbar machen und stärken können.
Tarot ergänzt das auf einzigartige Weise. Während die Positive Psychologie dir die Tools und Konzepte bietet, um dein Mindset, deine Emotionen und deine Haltung zu verändern, zeigt Tarot dir durch die Symbole und Archetypen, welche Energien gerade wirken, wo du stehst und welche Wege offen sind. Beides zusammen öffnet neue Perspektiven – und gibt dir Klarheit für konkrete Schritte.
1. Identität: Wer bin ich wirklich?
Klarheit über deine Identität ist die Grundlage für alles. Wenn du weißt, wer du bist, was dich ausmacht und was du willst, kannst du authentisch handeln und sichtbar werden. Die Positive Psychologie sieht Identität als Zusammenspiel aus deinen Charakterstärken, Werten und deinem Sinn.
Impuls: Stärken erkennen
Notiere dir fünf Eigenschaften, die dich ausmachen und die du an dir schätzt.
Frage dich: Wann habe ich diese Eigenschaften das letzte Mal bewusst eingesetzt?
Wie kann ich sie heute nutzen, um eine aktuelle Herausforderung zu meistern?
Tarot-Anwendung:
Ziehe eine Karte mit der Frage: „Welche meiner inneren Stärken will heute gesehen und gelebt werden?“
Arbeite mit der Karte, indem du die Symbolik mit deinen Eigenschaften verbindest. Welche Botschaft steckt dahinter?
2. Umsetzung: Vom Wissen ins Handeln kommen
Viele Menschen wissen, was sie wollen, doch tun sich schwer mit der Umsetzung. Hier setzt die Positive Psychologie mit Konzepten wie Selbstwirksamkeit und Zielklarheit an – und hier helfe ich als Krisenmanagerin mit pragmatischen, wirkungsvollen Tools.
Impuls: Kleine Schritte planen
Formuliere ein Ziel, das dir wichtig ist – zum Beispiel mehr Sichtbarkeit in deinem Business.
Zerlege es in drei kleine, machbare Schritte, die du in den nächsten Tagen umsetzen kannst.
Reflektiere: Was braucht es, damit ich dranbleibe? Wo könnten Stolpersteine sein?
Tarot-Anwendung:
Ziehe drei Karten für deine nächsten Schritte – eine pro Schritt. Jede Karte gibt dir eine Botschaft, worauf du achten sollst oder was dir hilft. Notiere dir die Impulse und nutze sie als Checkpunkte.
3. Sichtbarkeit: Authentisch und kraftvoll auftreten
Sichtbar zu werden bedeutet nicht, sich zu verstellen, sondern deine wahre Identität mit Selbstvertrauen zu zeigen. Die Positive Psychologie fördert hier Selbstakzeptanz und Mut, die eigene Stimme zu erheben.
Impuls: Positive Affirmationen entwickeln
Schreibe dir positive Sätze, die dich bestärken, z. B.: „Ich bin sichtbar, weil ich wertvoll bin.“ „Meine Stimme und meine Ideen sind wichtig.“
Wiederhole diese Affirmationen täglich – am besten morgens und abends.
Tarot-Anwendung:
Ziehe eine Karte, die deine „Sichtbarkeitsenergie“ repräsentiert. Wie kannst du diese Energie heute nutzen, um dich zu zeigen? Lass dich von der Karte inspirieren und schreibe deine persönliche Affirmation.
Praktische Übungen für den Alltag
Dankbarkeitstagebuch
Nimm dir jeden Abend 5 Minuten Zeit und schreibe drei Dinge auf, für die du an diesem Tag dankbar bist. Das hilft, den Fokus auf das Positive zu lenken und deine Stimmung nachhaltig zu heben.
Achtsamkeits-Check-In
Plane dir mehrmals am Tag kurze Pausen (1-3 Minuten), um bewusst durchzuatmen und wahrzunehmen, wie es dir gerade geht. So trainierst du deine Resilienz und lernst, nicht in Stressfallen zu geraten.
Stärken-Visualisierung
Setze dich bequem hin, schließe die Augen und stelle dir vor, wie du deine wichtigsten Stärken als leuchtende Energie in dir spürst. Atme tief ein und aus und spüre, wie diese Kraft dich unterstützt.
Warum gerade die Kombination aus Tarot und Positiver Psychologie so kraftvoll ist
Tarot macht deine inneren Themen sichtbar, oft schonungslos und ehrlich, aber auch mit Chancen und Lösungen.
Die Positive Psychologie gibt dir wissenschaftlich fundierte Tools, um mit diesen Themen konstruktiv umzugehen.
Meine Erfahrung als Krisenmanagerin bringt dich durch auch schwierige Phasen sicher hindurch – mit pragmatischen und intuitiven Impulsen.
Für wen ist dieser Ansatz geeignet?
Für alle, die sich in ihrem Business oder Leben neu orientieren wollen.
Für Menschen, die ihre wahre Identität entdecken und sichtbar machen möchten.
Für alle, die ihre Umsetzungskraft steigern wollen und dabei ganz sie selbst bleiben möchten.
Für diejenigen, die Tarot als Werkzeug für persönliche Entwicklung nutzen wollen.
Für Menschen, die nach einer authentischen, spirituell geerdeten Begleitung suchen.
Fazit und Einladung
Die Positive Psychologie und Tarot sind zusammen eine unschlagbare Kombination, um deine Identität zu stärken, Klarheit für deine Ziele zu gewinnen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen – alles auf eine nachhaltige und authentische Weise.
Wenn du bereit bist, deine Ressourcen zu entdecken, Blockaden zu lösen und mit Freude und Mut deinen Weg zu gehen, dann lade ich dich herzlich ein, gemeinsam mit mir den nächsten Schritt zu machen.
Melde dich für ein persönliches 1:1 Reading oder Mentoring, um deine individuelle Situation zu beleuchten und kraftvolle Impulse für deine Umsetzung zu erhalten.
Bleib inspiriert und vertraue deiner eigenen Kraft!
Herzlich,
Nicole